-
Keramikfaser-Masse/RCF-Masse
Massenfasern werden durch Schmelzen hochreiner Rohstoffe in einem Widerstandsofen und anschließendem Blas-/Spinnverfahren hergestellt, wobei die Massenfasern ohne Nachbearbeitung und Wärmebehandlung hergestellt werden.
-
Keramikfaserdecke / RCF-Decke
Die Keramikfaserdecke ist eine hochfeste, genadelte Isolierdecke ohne Bindemittel.
-
Keramikfaserfilz / RCF-Filz
Keramikfaserfilz verwendet Keramikfasermasse als Rohmaterial und wird in der Vakuumformungstechnologie verarbeitet. Es handelt sich um ein leichtes Isoliermaterial mit hoher Duktilität.
-
Keramikfaserplatte / RCF-Platte
Das Rohmaterial für Keramikfaserplatten besteht aus Massenfasern aus Keramikfasern, denen kleine Mengen organischer und anorganischer Bindemittel zugesetzt werden. Die Produktionslinie ist vollautomatisch, kontinuierlich und hochmodern.
-
Anorganische Keramikfaserplatte
Anorganische Keramikfaserplatten sind neuartige feuerfeste Isolierplatten, die in einem speziellen Verfahren aus Keramikfaser-Massenfasern und anorganischem Bindemittel hergestellt werden.
-
Vakuumformen aus Keramikfasern
Die Vakuumformform aus Keramikfasern wird im Vakuumformverfahren mit Massenfasern aus Keramikfasern hergestellt.
-
Keramikfaserpapier / RCF-Papier
Keramikfaserpapier wird aus hochreinen Keramikfaser-Massenfasern und geringen Mengen an Bindemitteln hergestellt. Dank fortschrittlicher Verarbeitungstechnologie ist die Faserverteilung sehr gleichmäßig.
-
Keramikfasertextilien / RCF-Textilien
Zu den Keramikfasertextilien gehören Garne, Stoffe, Bänder, gedrehte Seile, quadratische Seile usw. Sie werden in einem speziellen Verfahren aus Keramikfaser-Massenfasern, Glasfasern oder Edelstahl hergestellt.
-
Keramikfasermodul / RCF-Modul
Das Keramikfasermodul besteht aus einer komprimierten Keramikfaserdecke.Das Modul ist auf die besonderen Anforderungen an die Wärmedämmung in Industrieöfen ausgelegt.
-
Keramikfaserschaumprodukt / RCF-Schaum
Bei der Keramikfaser-Schaumtechnologie wird zunächst eine spezielle Technologie verwendet, um Keramikfaser-Massenfasern mit wasserbasiertem Bindemittel zu kombinieren und anschließend mit einem speziellen Gerät Schaum auf die Geräteoberfläche zu sprühen.